Schutz und Überwachung für Energienetze
Für Energieversorgungsunternehmen und Verteilnetzbetreiber steht der sichere Betrieb ihrer Anlagen an erster Stelle. Ein Ausfall der Stromversorgung kann hohe Kosten für Firmenkunden, zum Beispiel durch stillstehende Produktionsanlagen, und eine eingeschränkte Lebensqualität für Privatkunden nach sich ziehen – ein Imageschaden für Netzbetreiber und Kommune.
Elementar für die Netz- und Versorgungssicherheit ist der Schutz vor Blitz- und Überspannungsschäden. Und mit zunehmender Diversifizierung bei der Stromerzeugung werden die Anforderungen an Schutz- und Monitoring-Maßnahmen komplexer. Was es zu beachten gilt, erläutern wir im Folgenden.

Das Energienetz wird intelligenter – und sensibler
Im Energienetz der Zukunft erfolgt die Energieerzeugung überwiegend dezentral. Verteilnetze nehmen den Ökostrom aus unterschiedlichen Quellen, wie Photovoltaik- und Windenergieanlagen, auf und transportieren ihn in alle Richtungen. Der resultierende multidirektionale Energiefluss stellt die Verteilnetzbetreiber vor neue Herausforderungen. Um die Energienetzwerke weiterhin sicher betreiben zu können, müssen diese intelligent ausgebaut und gesteuert werden.
Dieser Ausbau ist mit einem zunehmenden Anteil an sensiblen elektronischen Komponenten verbunden. Damit steigt das Risiko für Schäden an elektrischen und elektronischen Einrichtungen durch:
- Blitzbeeinflussung
- Überspannungen
- elektromagnetische Beeinflussung
- Störlichtbögen
Für Sie als Planer oder Betreiber heißt das: verstärkter Fokus auf den Schutz der Anlagen. Mit unseren modernen Schutzkonzepten für die intelligente Fernwirk-, Informations- und Kommunikationstechnik sorgen wir für die umfassende Sicherung zentraler Einrichtungen und Anlagen der Energiewirtschaft.
Intelligente Ortsnetzstationen schützen. Versorgung sichern.
Ortsnetzstationen sind ein wichtiges Bindeglied an der Nahtstelle zwischen Mittel- und Niederspannung. Verfügen diese über Kernkomponenten wie fernbedienbare Lasttrenn- und Leistungsschalter, regelbare Ortsnetztransformatoren, Fernwirktechnik, Kommunikations- und Steuereinrichtungen, spricht man von intelligenten oder auch digitalen Ortsnetzstationen.
Unsere Konzepte und Produktentwicklungen schützen die empfindliche Elektronik intelligenter Ortsnetzstationen vor Blitz- und Überspannungsschäden. Wir sind kompetenter Ansprechpartner und Lösungsanbieter – für Netzbetreiber und Energieversorger ebenso wie für Elektroplaner und Installationsunternehmen. Kontaktieren Sie uns, wir unterstützen Sie dabei, eine ständige Verfügbarkeit aufrechtzuerhalten, wirtschaftliche Schäden zu vermeiden und Ihre Personalressourcen zu schonen. Damit Sie auch für die Sicherheit der an Ihrer Anlage agierenden Personen sorgen können, finden Sie ein umfassendes Sortiment an Schutzkleidung und -ausrüstung in unserem Bereich Arbeitsschutz.
Produkt-Varianten
/www.dehn.de/store/f/57670851/HDVORSCHAU/961305_o.Zul.jpg)
961305
DEHNventil ACI
Dachleitungshalter zum Befestigen von Fangleitungen auf dem Firstziegel. Befestigung durch NIRO-Zugfeder mit Leitungshalter DEHNgrip, lose Leitungsführung, seitlich verstellbar.
/www.dehn.de/store/f/57670859/HDVORSCHAU/961405_o.Zul..jpg)
961405
DEHNventil ACI M TNS
Störlichtbogengeprüfte Latzhose für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an elektrischen Anlagen mit höheren Energien. Rundum-Schutz mit Störlichtbogen-Schutzklasse APC 2 und PPE gemäß NFPA 70E. Reflexstreifen für erhöhte Sichtbarkeit.
/www.dehn.de/store/f/56668675/HDVORSCHAU/961205.jpg)
961205
DEHNvenCI 255
Stangenklemme zum Verbinden von Fangstangen mit Rundleitern. Ausführung mit Flachrundschraube und Verdrehschutz, für den Anschluss längs oder quer.
/www.dehn.de/store/f/57818556/HDVORSCHAU/952100.jpg)
952100
DEHNguard S ACI
Einpoliger, koordinierter Blitzstromableiter Typ 1 auf Funkenstreckenbasis. Zum Schutz von Gleichstrom-Verbraucheranlagen vor Überspannungen auch bei direkten Blitzeinschlägen.
/www.dehn.de/store/f/56189983/HDVORSCHAU/927244.jpg)
927244
BLITZDUCTORconnect
Mehrpoliger Kombi-Ableiter Typ 1 + 2 für Photovoltaik-Generatorstromkreise, mit 3-stufiger DC-Schaltvorrichtung.
/www.dehn.de/store/f/57006197/HDVORSCHAU/929161.jpg)
929161
DEHNpatch Klasse EA
Fangspitze inklusive zwei Falzklemmen, zum Schutz von PV-Freiflächenanlagen oder Carports mit PV-Anlage vor direktem Blitzeinschlag.
/www.dehn.de/store/f/55871531/HDVORSCHAU/910710.jpg)
910710
Condition Monitoring Einheit DEHNrecord
Zum Schutz von unterirdischen Verbindungen wie Klemm- und Schraubverbindungen. Die dauerhaft plastische und beidseitig petrolatumbeschichtete Schutzbinde verhindert effektiv das Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit.
/www.dehn.de/store/f/57654200/HDVORSCHAU/929039.jpg)
929039
DEHNgate
Stahldraht mit Zinküberzug, für den Einsatz bei Blitzschutz- und Erdungsanlagen.
Ableiter für LSA–Technik
Das Ableiterprogramm DEHNrapid für LSA-Schneidklemmtechnik (LSA-PLUS/LSA+) ist ein variabel kombinierbares System aus Blitz- und Überspannungs-Ableitern für die Bereiche Telekommunikationssysteme und MSR-Anwendungen.
/www.dehn.de/store/f/55883160/HDVORSCHAU/819674.jpg)
819674
HVI light plus-Set
Einpoliger, koordinierter Blitzstromableiter auf Funkenstreckenbasis. Mit speziell für den Einsatz in DC-Stromkreisen geeigneter Funkenstreckentechnologie.
/www.dehn.de/store/f/57821455/HDVORSCHAU/810335.jpg)
852335
Band St/tZn
Geprüfter Kombi-Ableiter Typ 1 + 2 + 3 für TT- und TN-S-Systeme. Mit Spannungsversorgung und Ersatzsicherung, Click+Power-Anschlusstechnik und Abdeck-Clip für Zählerfeld.
/www.dehn.de/store/f/56541963/HDVORSCHAU/319209.jpg)
319209
Kreuzstück NIRO (V4A)
Für die Industrie, mit sechs Anschlüssen für den Funktionspotentialausgleich und Blitzschutz-Potentialausgleich. Mit Isolator UP und Gewinde, UV-stabilisiert, halogenfrei. Zum Einsatz in Ex-Bereichen geeignet.
/www.dehn.de/store/f/55889304/HDVORSCHAU/620151_oben.jpg)
625151
Tiefenerder Typ Z
Für Nennspannungen bis 1000 V AC, Klasse 0, Kategorie AZC. Beständigkeit gegen Säuren, Ozon und Kälte.
/www.dehn.de/store/f/55889325/HDVORSCHAU/620902_oben.jpg)
620902
Tiefenerder NIRO Typ AZ
Zertifizierte Outdoor-Schutzjacke DEHNcare APJ OD mit Stehkragen und funktionellen Taschen für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an elektrischen Anlagen. Hoher Tragekomfort durch einlagiges Gewebe. Schmutz- und wasserabweisend.
/www.dehn.de/store/f/56609388/HDVORSCHAU/610020.jpg)
610020
TE-Anschlussklemme NIRO (V4A)
Zertifizierter Schutzschirm DEHNcare APS ARC E1 SK7 mit hoher Kopfhalterung, zum Schutz vor mechanischen und thermischen Gefahren eines Lichtbogens bei Arbeiten unter Spannung oder in der Nähe von unter Spannung stehenden Teilen. APC 1 geprüft.
/www.dehn.de/store/f/57156962/HDVORSCHAU/557125.jpg)
557125
Korrosionsschutzbinde
Zertifizierter Schutzhandschuh DEHNcare APG für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an elektrischen Anlagen. Gute Feinfühligkeit durch weiches Leder an der Handschuhinnenseite. Hoher Tragekomfort durch Einsatz von atmungsaktiven Materialien.
/www.dehn.de/store/f/56601817/HDVORSCHAU/478011.jpg)
478011
Erdungsfestpunkt NIRO
Schlagkopf zum Eintreiben von Tiefenerdern mit Handschlegel.
/www.dehn.de/store/f/55888721/HDVORSCHAU/478129.jpg)
478129
Anschlussklemme NIRO
"Durchgangsprüfer für die Messung von Widerständen bei Fang-, Ableitungen und Erdungsanlagen mit einem Prüfstrom von 200 mA."
/www.dehn.de/store/f/57565636/HDVORSCHAU/472237.jpg)
472237
Potentialausgleichsschiene CU
Für DEHNcare ESH, APS und APG. Mit seitlichem Griff, Trägergurt und Kordelverschluss.
/www.dehn.de/store/f/57820744/HDVORSCHAU/766480.jpg)
766480
Inspektionskamera
Typ 1, einpolig, koordiniert, auf Funkenstreckenbasis. Mit sehr hohem Blitzstrom-Ableitvermögen und tiefem Schutzpegel. Zum Schutz von Niederspannungs-Verbraucheranlagen, auch bei direkten Blitzeinschlägen.
/www.dehn.de/store/f/57985548/HDVORSCHAU/767906.jpg)
767920
Spannungsprüfer PHE III
Überspannungsschutz für LED-Mastleuchten mit dreipoligem Überspannungsableiter DEHNcord L, Typ 2. Mit Abschaltung des Laststromkreises im Fehlerfall und zum Schutz der Steuerphase.
/www.dehn.de/store/f/57821907/HDVORSCHAU/ArcFit_out_0018_16-9.jpg)
DEHNcare ArcFit Outdoor
Störlichtbogengeprüfte Schutzkleidung in coolem Design. HV-Ausführung in gelb oder orange für den Einsatz im Outdoor-Bereich.
Downloads
Broschüre | DEHN schützt intelligente Energienetze | Versorgungssicherheit heute und morgen durch Blitz- und Überspannungsschutz | |
Flyer | ACI-Technologie | Sicherheit auf höchster Stufe! | |
Broschüre | CI Technik – integrierte Vorsicherung | Mehr Sicherheit im Schaltschrankbau | |
Broschüre | Power Quality im Niederspannungsnetz | DEHNrecord Smart Device | |
Broschüre | Systemschutz | für Gebäude- und MSR-Technik | |
Broschüre | DEHNrapid LSA | Modularer Blitz- und Überspannungsschutz | |
Schutzvorschlag | Schutz für intelligente Ortsnetzstationen | Blitz- und Überspannungsschutz | |
Broschüre | Getrennter und isolierter Blitzschutz | Fachgerechte Auslegung und Dimensionierung | |
Flyer | HVI light plus | Der Allrounder im isolierten Blitzschutz. | |
Broschüre | Erdungsanlagen | für Gebäude |
DEHNrecord Smart Device (SD)
Entdecken Sie spannende Features und überzeugende Fakten zu unserem multifunktionalen Mess- und Analysegerät zur Überwachung der Power Quality in Niederspannungsnetzen.
Referenzen
Unsere Services
Wir begleiten Ihr Projekt von der Planung bis zur Umsetzung und darüber hinaus. Nutzen Sie unser vielfältiges Angebot an praktischen Tools und Services.
DEHN Engineering Services
Wir erstellen das komplette Blitzschutzkonzept – von der Risikoanalyse über die Erdungssimulation bis zur Budgetplanung – exakt auf Ihr Projekt abgestimmt und normengerecht.
Mehr zu DEHN Engineering ServicesDEHNarX
Wir überprüfen und optimieren bestehende Schutzmaßnahmen gegen Störlichtbogengefahren und empfehlen Maßnahmen nach dem neuesten Stand der Technik.
Mehr zu DEHNarXMelden Sie sich zu unserem Newsletter an
Mit unserem Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Wählen Sie ganz einfach Ihre bevorzugten Themengebiete aus und seien Sie gespannt auf die neuesten Informationen zu unseren Produkten und Services.
Sie haben Fragen zum Schutz von Energienetzen?
Ob Fragen zu Produkten oder Anwendungen, zur Planung, Risikoanalyse oder normativen Vorgaben: Die Experten des Technischen Supports unterstützen Sie gerne.
Per Telefon, E-Mail oder nach Absprache auch vor Ort.
Zum technischen Support