Persönliche Schutzausrüstung gegen Störlichtbögen – DEHNcare
Sicherheit und Tragekomfort für Arbeiten an elektrischen Anlagen. Persönliche Schutzausrüstung (PSA) zum Schutz vor den thermischen Auswirkungen eines Störlichtbogens.
Schutzkleidung
Störlichtbogengeprüfte Schutzkleidung zum sicheren Arbeiten in elektrischen Anlagen. Zertifiziert gemäß PSA-Verordnung (EU) 2016/425 zum Inverkehrbringen von Persönlicher Schutzausrüstung.
Schutzhandschuhe
Personen, die an elektrischen Anlagen arbeiten, sind grundsätzlich der Gefahr eines Störlichtbogens ausgesetzt. Die Hände sind der Gefahrenquelle besonders nahe und müssen deshalb zuverlässig gegen Störlichtbögen geschützt werden.
Augen- und Gesichtsschutz
Störlichtbogengeprüfte Schutzschirme mit hoher Lichtdurchlässigkeit zum sicheren Arbeiten in elektrischen Anlagen. Zertifiziert gemäß PSA-Verordnung (EU) 2016/425 zum Inverkehrbringen von Persönlicher Schutzausrüstung.
Schutzhaube für einen Rund-um-Schutz für Gesicht, Kopf und Nacken. Elektriker-Schutzhelme zur Aufnahme der Schutzschirme und Schutzhaube.
Schutzhaube für einen Rund-um-Schutz für Gesicht, Kopf und Nacken. Elektriker-Schutzhelme zur Aufnahme der Schutzschirme und Schutzhaube.
PSA-Sets
Persönliche Schutzausrüstung zum sicheren Arbeiten in elektrischen Anlagen - zusammengefasst in verschiedenen Sets für den Indoor- und Outdoor-Bereich. Die einzelnen Komponenten sind störlichtbogengeprüft und zertifiziert gemäß PSA-Verordnung (EU) 2016/425.